PLUS:  Ein Künstler aus dem Osnabrücker Land

10vor2

Das Bild wirkt surreal und traumhaft:

Eine junge Frau sitzt aufrecht, umgeben von dem Duft von frischem Brot und Gebäck. Die Uhr zeigt zehn vor zwei, eine eigenartige Zeit –  mitten in der Nacht. Doch anstatt Verschlafen oder müde zu wirken, sieht sie überraschend wach und strahlend aus, als hätte sie gar nicht geschlafen, sondern wäre aus einer anderen Realität in diesen Moment gefallen.

Die Szene ist voller Kontraste: So, scheint die junge Frau beinahe schwerelos, ihr Blick blühend, als würde sie innerlich leuchten. Plötzlich ertönt ein lautes Geräusch – das Fett in einer Pfanne beginnt zu brutzeln, fast wie ein Weckruf

 

  • aus einer anderen Dimension.

 

In diesem Moment durchzuckt sie ein Gefühl, das sich nicht in Worte fassen lässt: eine Mischung aus Erstaunen, Erkenntnis und vielleicht einem Hauch von Exklusion, als wäre sie für einen Augenblick aus der Welt herauskatapultiert.

 

Es ist ein Bild zwischen Traum und Wirklichkeit – ein Moment, eingefroren in einer seltsamen, fast magischen Atmosphäre. 

* UNIKATE 40x60cm auf Karton oder Keilrahmen  1.250,- €

30x45cm auf  Karton oder Keilrahmen  225,- €

20x30cm auf  Karton 19,90 € - auf Keilrahmen 25,- €

Garantierte Unikatgrafik. 

 

Das Bild, ein hervorragendes Aquarell aus dem Jahr 1979, das eine kraftvolle emotionale Spannung vermittelt. Es zeigt die Trostlosigkeit eines Lagers, möglicherweise ein Flüchtlings- oder Arbeitslager, in einer Weise, die bewegend und bedrückend zugleich wirkt. Diese düstere Atmosphäre steht in starkem Kontrast zur Darstellung eines sonnendurchfluteten Tages.

 

Die warme, helle Farbgebung des Sonnenscheins könnte eine surreale, fast paradoxe Wirkung erzeugen – die Schönheit der Natur existiert neben dem Leid der Menschen. Vielleicht betont das Licht sogar die Härte der Realität, indem es die Kargheit des Lagers noch deutlicher macht.

 

Der Begriff "Unikatgrafik" deutet darauf hin, dass es sich um ein einzigartiges Kunstwerk handelt, mit einer besonderen historischen Bedeutung.

LAGER 1979

* UNIKAT 40x60cm auf  Karton oder Keilrahmen  365,- €

30x45cm auf  Karton oder Keilrahmen  122,- €

20x30cm auf  Karton 19,50 € - auf Keilrahmen 23,- €

 

Das Aquarell aus dem Jahr 1979 zeigt eine nostalgische Szene nahezu nur in Schwarz-Weiß: Ein Gentleman geht im Regen, gekleidet im Stil vergangener Zeiten. Er trägt einen eleganten Zylinder und hält einen Schirm bei sich – doch anstatt ihn gegen den Regen zu nutzen, dient er ihm als Spazierstock.

Die fast monochrome Farbgebung verleiht dem Bild eine zeitlose, melancholische Atmosphäre. Die nassen Straßen spiegeln das Licht, während feine Regentropfen die Luft durchziehen. Der Gentleman selbst strahlt Würde und Gelassenheit aus – als gehöre er einer Epoche an, in der Stil und Haltung noch von großer Bedeutung waren.

Der Ausdruck „die gute alte Zeit“ schwingt mit einer gewissen Nostalgie mit. War es wirklich eine bessere Zeit, oder verklärt die Erinnerung die Vergangenheit? Das Bild lädt den Betrachter ein, über den Wandel der Zeiten nachzudenken.

 

 

REGEN 1979

* UNIKAT 40x60cm auf  Karton oder Keilrahmen  379,- €

30x45cm auf  Karton oder Keilrahmen  122.- €

20x30cm auf  Karton 19,50 € - auf Keilrahmen 23,- €


Pinselstriche
Pinselstriche

 ^

Das Bild "Pinselstriche“ zeigt ein junges Paar, das von lebhaften, dynamischen Ölfarb-Pinselstrichen umgeben ist. Die Farben sind intensiv, fast leuchtend, und scheinen sich wie ein Wirbel aus Bewegung um die beiden Figuren zu legen. Trotz der abstrakten, expressiven Malweise bleiben die Umrisse des Paares erkennbar – sie stehen eng beieinander, in einer innigen Umarmung in einem vertrauten Moment des Beisammenseins.

 

Die Pinselstriche sind nicht nur Hintergrund, sondern interagieren mit den Figuren, als würden sie die Emotionen und Energie des Moments einfangen.

 

Hier hat Jörg mit ein wahres Feuerwerk an Farben und Emotionen auf die Leinwand gebracht! Seine geballte Kreativität zeigt sich in der außergewöhnlichen Verbindung von Figuration und abstrakter Dynamik – als würden die Pinselstriche das junge Paar nicht nur umgeben, sondern ihre Gefühle und ihre Energie visualisieren.

 

 

Ölfarbengrafik / Unikat in 40x60cm 389,- €

Ölfarbengrafik / in 30x45cm 189,- €

Ölfarbengrafik / in 20x30cm 39,- €

Jeweils auf wertvoller Leinwand oder Keilrahmen. 

Der Untergang
Der Untergang

  ^

Das Bild "Der Untergang" zeigt eine dramatische Meereslandschaft bei Nacht, kurz vor dem Sonnenuntergang. Die letzten goldenen Strahlen der untergehenden Sonne spiegeln sich auf der unruhigen Wasseroberfläche und tauchen das Meer in ein faszinierendes Farbspiel aus tiefen Brauntönen. Die Wellen brechen mit schäumender Gischt und scheinen sich mit kraftvoller Bewegung an der Oberfläche zu entfalten. Die Pinselstriche sind expressiv und dynamisch, wodurch das Bild eine fast spürbare Energie ausstrahlt. Über dem Ozean türmen sich leicht bedrohliche Wolken, die das letzte Licht des Tages hemmen und den Himmel mit dramatischen Kontrasten füllen. Sie verstärken die Stimmung des Bildes – eine Mischung aus Ehrfurcht und Melancholie, die den Betrachter in die Tiefe der Szene zieht. Das Bild fängt die grenzenlose Weite und das unberechenbare Wesen des Meeres ein. Es vermittelt sowohl eine erhabene Schönheit als auch eine unterschwellige Bedrohlichkeit – ein perfektes Gleichgewicht zwischen Bewegung und Stille, zwischen Licht und Dunkelheit. 

Ein sehr gelungenes Kunstwerk.

 

Ölfarbengrafik / Unikat in 40x60cm 298,- €

Ölfarbengrafik / in 30x45cm 139,- €

Ölfarbengrafik / in 20x30cm 29,- €

Jeweils auf wertvoller Leinwand oder Keilrahmen. 


Garantierte Unikatgrafiken 

 

Oberschicht

Die Oberschicht bezeichnet die gesellschaftliche Schicht, die sich durch hohen sozialen Status, großen wirtschaftlichen Einfluss und erheblichen Reichtum auszeichnet. Sie umfasst in der Regel wohlhabende Unternehmer, Spitzenmanager, hochrangige Politiker, Prominente und Personen mit bedeutendem kulturellem oder intellektuellem Kapital.

Merkmale der Oberschicht:

  • Vermögen & Einkommen: Sehr hohes Einkommen und erheblicher Besitz (z. B. Immobilien, Aktien, Unternehmen).
  • Bildung & Berufe: Meist akademische Ausbildung, oft Elite-Universitäten; Berufe in leitenden Positionen oder als Eigentümer großer Unternehmen.
  • Macht & Einfluss: Starke Verbindungen in Politik, Wirtschaft und Medien.
  • Lebensstil: Exklusiver Lebensstandard mit teuren Hobbys, Luxusgütern und Zugang zu exklusiven Netzwerken.

In vielen Gesellschaften ist der Übergang von der Mittelschicht zur Oberschicht nicht klar definiert, da Faktoren wie Herkunft, Erbschaften und soziale Netzwerke eine große Rolle spielen.

Feldarbeiter 

Ein Arbeiter ist eine Person, die hauptsächlich körperliche oder manuelle Arbeit verrichtet und oft in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis steht.

Er gehört traditionell zur  Arbeiterklasse und unterscheidet sich von Angestellten oder Beamten.

 

  • Wirtschaftlich/Rechtlich:


In Deutschland unterscheidet das Arbeitsrecht zwischen Arbeitern und Angestellten, wobei Arbeiter oft nach Stundenlohn bezahlt werden, während Angestellte ein monatliches Gehalt erhalten.
Diese Unterscheidung verliert jedoch zunehmend an Bedeutung.


Marxistisch/Klassentheorie:

  • Im Marxismus ist der Arbeiter Teil des Proletariats, das seine Arbeitskraft verkauft, da es keine Produktionsmittel besitzt.

Er steht im Gegensatz zur Bourgeoisie (Kapitalistenklasse).

 

Allgemeinsprachlich:

  • Jede Person, die arbeitet oder eine berufliche Tätigkeit ausübt, kann als "Arbeiter" bezeichnet werden, unabhängig von der Art der Arbeit.

Bürger

Sozial & Gesellschaftlich:

Bürgerlich bezeichnet die Zugehörigkeit zum Bürgertum, einer gesellschaftlichen Schicht zwischen Adel und Arbeiterklasse.

Traditionell umfasst das Bürgertum wohlhabendere Schichten wie Unternehmer, Kaufleute, Akademiker oder Beamte.

  • Politisch:

In der Politik steht bürgerlich oft für konservative oder liberale Werte, die Eigentum, Familie, Leistung und Ordnung betonen.

Kulturell & Lebensstil:

Ein bürgerlicher Lebensstil ist oft mit Wohlstand, Bildung, Traditionen und gesellschaftlicher Etikette verbunden.
Begriffe wie "gutbürgerliche Küche" oder "bürgerliches Wohnen" deuten auf eine gewisse Bodenständigkeit hin.

Philosophisch & Marxistisch:

In der marxistischen Theorie ist bürgerlich oft negativ besetzt und beschreibt die Interessen der Bourgeoisie, also der kapitalbesitzenden Klasse.
"Bürgerliche Ideologie" meint hier Denkweisen, die das kapitalistische System stützen.
Je nach Zusammenhang kann der Begriff also positiv (wohlhabend, gebildet, traditionsbewusst) oder negativ (spießig, elitär, kapitalistisch) gedeutet werden.

 

* UNIKATE 40x60cm auf  Karton oder Keilrahmen  375,- €

30x45cm auf  Karton oder Keilrahmen  175,- €

20x30cm auf  Karton 17,50 € - auf Keilrahmen 23,- €


Garantierte Unikatgrafik

Beim Kauf von 2 Bildern 20% Rabatt

beim Kauf von 3 Bildern 30% Rabatt.


Für den Inhalt verantwortlich sind die Auftraggeber: u. a.  der SoVD - OV

Bohmte, Melle, Buer -

AG60 plus der SPD LK

und diverse Künstler.   

 

WEITERE INHALTE☚

JOHE-SEITEN  ☚ 

 

03 25

 

                      INFO49.DE 

 

EINMALIGES IST HIER ☚ 

INSPIRATION JEPH ☚

SMART 

WERTVOLLES  ☚

BESONDERHEITEN 

RAITÄTEN ☚

BEZAHLBAR ☚ 

 

                            JoHe

 

KRITIK & ANREGUNGEN  ☚

 

 ANONYME KUNST ☚ 

 KUNSTWERKE 1 

 KUNSTWERKE 2 

 SEITE 3 DER KÜNSTLER 

 VERSTEIGERUNGEN  

 4 ERFOLGREICHE KUNST 

 AWERTVOLLE KUNST  

 B. WERTVOLLE KUNST 

 C. WERTVOLLE KUNST  

 D. WERTVOLLE KUNST -- 

 +  EDUARDO KUNST 



 

Die Welt der Kunst und Kultur ist reich und vielfältig, geprägt von der Geschichte und den Werken zahlreicher Künstler. Hier ist ein kurzer Überblick über die Entwicklung der Kunstgeschichte sowie einige aufstrebende Künstler, die Sie vielleicht interessieren könnten: Kunstgeschichte: 

Die Kunstgeschichte ist eine faszinierende Reise durch die Zeit, die zeigt, wie sich künstlerische Ausdrucksformen und Stile entwickelt haben. Von den Höhlenmalereien der Steinzeit bis hin zur modernen und zeitgenössischen Kunst hat jede Epoche ihre eigenen Merkmale und herausragenden Künstler hervorgebracht. Steinzeit: Bekannt für Höhlenmalereien und Megalithe wie Stonehenge. Antikes Griechenland: Berühmt für perfekte Proportionen und Idealismus in der Kunst.

Renaissance: Eine Rückbesinnung auf die klassischen Ideale mit Meistern wie Da Vinci und Michelangelo. Barock: Geprägt von dramatischen Kunstwerken als Mittel in den Religionskriegen. Impressionismus: Eine Bewegung, die sich auf die Darstellung von Licht und Bewegung konzentrierte. Neue Künstler: Der zeitgenössische Kunstmarkt ist lebendig und ständig in Bewegung. Hier sind einige Künstler, die im Jahr 2023 Aufmerksamkeit erregt haben und deren Werke Sie vielleicht erkunden möchten: Françoise Pétrovitch: Ihre Zeichnungen stellen oft zweideutige Wesen dar, die von ihren Gedanken verzehrt zu sein scheinen. Tiemar Tegene: Eine äthiopische Künstlerin, die sich auf Radierungen konzentriert und die natürlichen und konstruierten Grenzen erforscht. Javier Rey: Ein Fotograf, der die Grenzen der Fotografie und Bildhauerei überschreitet. Diese Künstler sind nur ein kleiner Ausschnitt aus einer Welt voller kreativer Talente. Die Kunst bietet unendliche Möglichkeiten, sich auszudrücken und die Welt um uns herum zu reflektieren. Entdecken Sie Kunstwerke, die Sie ansprechen, und lassen Sie sich von der Vielfalt der Kunst inspirieren. 

2025 

 

 

KRITIK & ANREGUNGEN      JOHE-SEITEN  ☚ 

Z. B. Die Künstler aus dem Osnabrücker Raum: 

 

Werden Sie bei uns ein nebenberuflicher Galerist und verdienen sich nebenbei ein kleines Vermögen. Bewerbungen an: NDR@Nordhome.de

-Jo-He-
-Jo-He-

 

 

Hintergrundinformationen:

  

 = Smartphone ist aktiviert! 

 

E-Mail: johe@info49 .de - NDR@Nordhome.de

 

Diese Seiten werden 

Täglich ca. 800  mal aufgerufen!

 

  

 Ausführungen:   

 

*Es gibt keine körperlich vorhanden Originale, da alle original Aquarelle, Ölbilder, Zeichnungen usw. nach der Erstellung der Grafiken (Blätter) vernichtet wurden! So ist sichergestellt, dass ein nur einmal produziertes Blatt zu einem Unikat wird!

* Wertvolle Kartonagen 

* Ultra Glatt 

* Art Bottich Papier 

* Art Leinwand 

* Art Leinwand auf Rahmen gespannt,

* und Acrylglas-Bild hochglänzend: Grafik hinter Acrylglas.

* Nur großartige, kompetente Firmen übernehmen die Erstellung der Grafiken.

* Versandbeteiligung: Pauschal 8,- €

* Bildgrößenempfehlung! 30x45cm bzw. 30x30cm / 20x30cm bzw. 20x20cm / 40x60cm bzw. 40x40cm.

* Bildgrößenangaben sind circa - Werte.

* Die Bilder werden auf der Webseite nur mit geringerer Auflösung dargestellt. 

 

 

Vorsicht:

 

Jedes Bild ist urheberrechtlich geschützt (§ 72 UrhG). Der Bildrechteinhaber hat das ausschließliche Recht auf öffentliche Zugänglichmachung bzw. Verwertung seiner Bilder, § 19a UrhG.  

 

Achtung:

 

Der Verkauf von Unikaten wird auf diesen Seiten nicht mehr bekannt gegeben, bzw. das Unikat wird nicht gelöscht! Nur so erhält der Besucher die einmalige Gelegenheit auch weiterhin diese Kunstwerke zu betrachten! Möchten Sie ein Unikat erwerben so erhalten Sie umgehend von uns eine Zu- oder Absage! 

 

INFO49 + ☚     

  • Sie erhalten unsere Rechnung erst nachdem die Druckerei die Rechnung zugestellt hat!     
  • Die Euroangaben unter den Exponaten sind gültige Wertangaben. Galeristen erhalten Ihre Einkaufspreise per E - Mail,                                        JoHe@Info49.de oder hier!
  • Werden Sie bei uns ein nebenberuflicher Galerist und verdienen sich ein kleines Vermögen. Bewerbungen                                               an:  NDR@Nordhome.de

INFO 

 

Für Chrome, Firefox, Opera und Android Browser (Smartphone u. PC)

Pop-ups und Java (für diese Seiten) bitte nicht blockieren!

 

Alle Grafiken sind bei Auslieferung vom QR - Code bzw. Copyrightsymbol befreit.

Bestell-Name = Bild Name: oft, bitte nur auf das Bild klicken! Vollbild-PC, bitte F11-Taste benutzten!

PC - Bildschirm anpassen = Mausrad + Strg Taste!

Oft oder auf Wunsch werden die Graphiken handsigniert versendet!

 


PLZ49 

InfoPortrait Leinwand Zeichnung 

 

 

 

Extra ein

Sponsoring von Unikaten!

 Der Künstler J. EPH! 

 

Die  Unikate  sind oft persönlich signiert. (Jede Grafik gibt es nur einmal.) Unikate ab 9,95 €.

Oft freie Wahl der Grafikgröße bis 400 x 600 mm bzw. 400 x 400 mm. z.T. + Leinenstruktur! 

 

Bestellung bitte per 

E-Mail: 

JoHe@Info49.de 

(oder Formular)

 Bestellung: Bezeichnung ist oft auch unter dem Bild. Bitte in das Bild klicken!

 

 Wohl eine gute Chance zur Gewinnmaximierung 

bei null Prozent Risiko! 

.

Mit Unikat-Garantie. (Zertifikat)

Das Bild, die Grafik gibt es garantiert nur einmal!

WEITER <

 

 


  •  ©    Januar  2025  -  27. August  1998     Joerg E. P. Hertel   -   Eine JO-HE Seite!