PULS - PLUS:

[5.2., 09:43] Gregor Ter Heide: Jaaa....!

 Außer Spesen nichts ...

  • Daran kannst du erkennen was als Rentner die unabdingbare systemrelevanten BKF später wird.... Kaputt geschuftet durch die höchste Lebens-Arbeitszeit die es überhaupt gibt und zum Dank eine mickrige Rente [5.2., 09:43] Gregor Ter Heide: Der BKF bewerkstelligt unterwegs rein rechnerisch 3.393 Stunden Arbeit im Jahr x 45 Jahre, das insg. 152.685 Stunden Lebensarbeitszeit bei durchschnittlichen 13 Stunden ergibt - innerhalb von 24 Stunden berechnet. Ein normaler Angestellter bzw. Arbeitnehmer bewerkstelligt bei 8 Std. am Tag x 261 Jahresarbeitstage und bedeutet insg. 2.088 Stunden. Der Unterschied beträgt 58.725 Stunden, geteilt 45 Jahre ergibt für BKF insg. 1.305 Stunden pro Jahr an Mehrarbeit. Also müsste der BKF normal laut Berechnungen nur 27.7 Jahre unterwegs sein, denn er bewerkstelligt zu 95 % der arbeitsvertraglichen Tätigkeit nur eine Dienst-Reise mit lenkender Tätigkeit plus 5 % (13 Std) Vor- und Abschlussarbeiten, sodass wenn er mit 21 Jahren sein Beruf anfängt und arbeitsvertraglich sehr genau alle Zeiten Unterwegs richtig registriert und abspeichert, wäre er theoretisch laut seinem berechneten Lebens-Arbeitszeit-Konto – in Stunden gerechnet – mit 48,7 Jahren Rentner. Gregor 2/23

 

 Auf dieser Seite wird auf deine Kommentare gewartet! 

ndr@nordhome.de